Das Team

Die Erzieherinnen

Das Team des Waldkindergartens besteht aus drei Erzieherinnen, die sich engagiert und mit vollem Herzen für die Kinder und die Belange des Waldkindergartens einsetzen.

Zudem begleiten zeitweise Praktikanten/Praktikantinnen das Team.

Team_Sep_2019_web

Mitte: Annika Kunz, Erzieherin und Fachwirt für Kindertageseinrichtungen, seit September 2017 Kindergarten Leitung, bereichert seit 2015 mit viel Engagement und Organisationstalent den Waldkindergarten. 

Rechts: Anna Schiffner, Erzieherin, bringt sich seit September 2019 mit ihrer langjährigen Walderfahrung und ihrem kreativen Geschick ein.

Links: Sarah Aslan, Erzieherin (Teilzeit), ergänzt das Team seit Juli 2019. Sie ist Studentin für Lehramt Sonderpädagogik mit dem Förderschwerpunkt Sprache. Mit ihren Hunden absolvierte sie 2009 die Ausbildung zum Steinfurter Therapiebegleithunde Team und ist unter anderem in Sonderpädagogischen Einrichtungen im Einsatz.

 

„Wir Erzieherinnen verstehen uns als Begleiter, Unterstützer und Impulsgeber der Kinder. Wir nehmen die Kinder in ihrer Lebenssituation, in ihrer Entwicklung und mit ihren Bedürfnissen, entsprechend ihres Alters individuell wahr. Wir geben Orientierungshilfen wo sie notwendig sind und eröffnen den Kindern die Möglichkeit, einen sorgsamen Umgang, sowohl mit sich selbst, als auch mit Anderen und der Natur zu üben.

Dabei wird die Entwicklung der kindlichen Persönlichkeit nicht primär durch formales Lernen erreicht, sondern auch durch die emotionale Qualität des Zusammenseins mit Erwachsenen und anderen Kindern. Dazu braucht es Zuwendung, Liebe, Vertrauen, Ermutigung und die Vermittlung von Werten. Das liegt uns im Waldkindergarten besonders am Herzen.
Denn nur wer sich angenommen, geborgen und wohl fühlt, kann sich mit seiner ganzen Persönlichkeit entfalten.

Wir arbeiten mit vollster Überzeugung in unserem Waldkindergarten und schätzen den Wald als tägliche Umgebung sehr.

Auch nach einer guten Ausbildung ist es für uns Erzieherinnen wichtig auf dem aktuellen Stand zu sein. Durch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen erweitern wir unser Fachwissen und erhalten so neue Impulse für unsere pädagogische Arbeit.“